Polizeikommissariat Seesen
Pressemeldung vom 22.11.2014
       
Westblickstr. - 22.11.2014Pressebericht 22.11.2014
   Diebstahl
   In der Nacht vom 20. auf den 21.11.14 kam es auf der 
Autobahnbaustelle der A 7, im Bereich der Anschlussstelle Seesen, zu 
zwei Dieseldiebstählen. Es wurden nach Ermittlungen ca. 600 Liter 
Dieselkraftstoff aus zwei dort abgestellten Baufahrzeugen entwendet. 
Der Schaden beläuft sich auf ca. 760,- Euro.
   In diesem Zusammenhang wurden im Bereich Nörten-Hardenberg am 
20.11.2014, um 22.15 Uhr zwei Tatverdächtige mit einem Fahrzeug 
angehalten und kontrolliert. Die Personen hatten im Fahrzeug ca. 400 
Liter Dieselkraftstoff in Plastikbehältern transportiert. Die 
Herkunft des Kraftstoffes konnten die beiden Personen den 
einschreitenden Polizeibeamten nicht erläutern. Gegen beide Personen 
wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
   Diebstahl
   Am 20.11.2014, in der Zeit von 14.00 Uhr - 15.30 Uhr, kam es auf 
einen Firmengrundstück in 38723 Seesen/Münchehof, Am Försterteich, zu
Entwendung einer Motorkettensäge. Obwohl sich ein Mitarbeiter auf dem
Firmengrundstück aufhielt, wurde die dort abgelegte Motorkettensäge 
entwendet. Die Polizei Seesen nahm die Ermittlungen auf. Der Schaden 
wurde auf insgesamt 500,- Euro beziffert.
   Sachbeschädigung
   Nachbarschaftsstreitigkeiten arteten am 21.11.2014, um 10.00 Uhr 
in der 
Westblickstraße in 38723 Seesen derart aus, dass einer der 
Streithähne ein Regenwasserfallrohr so beschädigte, dass dieses 
unbrauchbar wurde. Die Polizei wurde hinzugezogen. Die schon länger 
zurückliegen Streitigkeiten konnten die Polizeibeamten jedoch auch 
nicht lösen. In dem aktuellen Fall wurde seitens der Polizei ein 
Ermittlungsverfahren eingeleitet.
   Fundsache
   Am 19.11.2014, um 14.30 Uhr, verlor ein Fahrzeugführer im Bereich 
der Engelader Straße / Frankfurter Straße in 38723 Seesen, ein auf 
dem Fahrzeugdach abgelegte Weste. Es handelt sich dabei um eine 
schwarze ärmellose Weste. Der Verlierer kann sich die Weste bei der 
Polizei in Seesen abholen.
   Warenbetrug
   Über Ebay-Kleinanzeigen hatte ein Seesener Mitbürger am 14.10.2014
ein dort angebotenes Mobiltelefon gekauft und die Summe von 356,70 
Euro an den Verkäufer überwiesen. Das vermeintliche Telefon wurde 
jedoch bis zum heutigen Tag nicht übersandt.
   Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
   Am 21.11.2014, um 17.00 Uhr, ereignete sich auf der Bahnhofstraße 
/ Bismarckstraße in 38723 Seesen, ein Verkehrsunfall. Eine 
Fahrzeugführerin bog mit ihrem Fahrzeug von der Bahnhofstraße nach 
rechts in Bismarckstraße ein und übersah hierbei eine querende 
Fußgängerin, die die Bismarckstraße an der lichtzeichengeregelten 
Kreuzung bei "grün" passierte. Die Fußgängerin wurde vom Fahrzeug 
erfasst, zu Boden geschleudert und dabei leicht verletzt.
   Körperverletzung
   Am 22.11.2014, um 01.35 Uhr, kam es in einem Vereinsheim in der 
Bismarckstraße in 38723 Seesen, zu Streitigkeiten zwischen zwei 
männlichen Personen. In deren Verlauf schlug einer der Beteiligten 
dem Opfer einmal mit der Faust ins Gesicht. Das Opfer erlitt eine 
leichte Gesichtsverletzung und die getragene Brille wurde zerstört.
   -Eisner, POK -
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Seesen
Telefon: 05381-944-0